Ein erfolgreicher Renntag liegt hinter den Nachwuchsfahrerinnen und -fahrern des RSC Biberach, die am vergangenen Sonntag beim 91. Int. Thüga Radkriterium in Wangen im Allgäu an den Start gingen. Auf einem 1,15 Kilometer langen Rundkurs mitten in der Stadt zeigten die RSC-Talente beeindruckende Leistungen und sicherten sich insgesamt drei erste Plätze sowie zahlreiche weitere Top-Platzierungen.
Der Tag begann vielversprechend mit den jüngsten Fahrern. In der Schülerklasse U11 gewann Fritz Wörrle das Rennen über 10 Runden (11,5 km) nach einem spannenden Zielsprint. Sein Teamkollege Lauris Schnetzke komplettierte den Erfolg mit einem starken dritten Platz.

Auch die U13-Fahrerin Eva Neubrand bewies ihr Können. In einem zunächst turbulenten Rennen über 15 Runden (17,3 km), das spontan von einem Rundstrecken- zu einem Temporennen umgestellt wurde, behielt sie die Nerven und fuhr als Siegerin ins Ziel. „Ich war froh, dass das Rennen umgestellt wurde und wir dann mit mehr Tempo gefahren sind. Das hat das Rennen doch spannender gemacht“, so Eva Neubrand, die auch beim gemeinsamen Start mit den Jungs punkten konnte.

Bei den U15-Schülern zeigte Ludwig Neubrand sein Kämpferherz. Er hielt sich über weite Strecken seines 25-Runden-Rennens (28,8 km) gut in der Spitzengruppe, musste diese aber am Ende ziehen lassen. Mit einer starken Leistung sicherte er sich dennoch einen respektablen fünften Platz.
Bei den Junioren setzte sich die Erfolgsserie fort. Im gemeinsamen Rennen der U17 und U19 über 35 Runden (40,3 km) zeigten die Biberacher Jungs ihr Können. Anton Eichner (U17) lieferte eine besonders beeindruckende Vorstellung. Trotz eines unglücklichen Sturzes fuhr er schließlich auf den zweiten Platz. „Ich war schon enttäuscht über meinen Sturz, aber auch froh, dass ich wieder ins Rennen einsteigen und es dann trotz Schürfwunden zu Ende fahren konnte“, erzählte Eichner nach dem Rennen. „Ohne Sturz wäre sicherlich der Sieg möglich gewesen.“ Seine Teamkollegen Ben Wetzel und Leo Nagel schafften es ebenfalls sicher ins Ziel, Platz 11 und 12. Den krönenden Abschluss bildete der Sieg von Julia Servay in der Klasse U19. Sie konnte das rasante Rennen für sich entscheiden. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Rennen“, freute sich Julia. „Vom Start weg sprinteten die Jungs ordentlich los. Ich musste schon kräftig in die Pedale treten, um dranzubleiben, aber ich konnte das Tempo dann gut mithalten. Am Ende stand ein Schnitt von über 42 km/h auf meinem Radcomputer.“ Eine bemerkenswerte Leistung, die unterstreicht, wie schnell die Fahrerinnen und -fahrer unterwegs waren.

Die Begeisterung über die starken Ergebnisse fasste Alexander Israel, Trainer beim RSC Biberach treffend zusammen: „Es war eine rundum gelungene Veranstaltung für uns, und wir danken Wangen für die tolle Organisation des Renntages.“