Schülerradsporttag

Am Samstag, den 21. September, verwandelt sich die Tartanbahn im Biberacher Stadion in eine Rennstrecke für junge Radtalente. Der RSC Biberach veranstaltet einen spannenden Schülerradsporttag mit Lizenzrennen, die zum 4-Länder-Cup gezählt werden. Eingeladen sind nicht nur lizenzierte Rennfahrerinnen und Rennfahrer der Klassen U11 bis U17, sondern alle Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre, die gerne einmal Rennluft schnuppern möchten. Ob Nachwuchsfahrer aus Vereinen oder einfach radbegeisterte Mädchen und Jungs – beim Schülerradsporttag ist jeder herzlich willkommen.

Das Programm startet um 14 Uhr mit einem Zeitfahren für die lizenzierten Fahrer. Anschließend stehen ein Ausscheidungsfahren und ein Punktefahren auf dem Programm. Für den RSC Biberach starten in verschiedenen Altersklassen vereinseigene Talente, darunter Eva Neubrand und Fritz Wörrle (U11), Ludwig Neubrand (U13), Tim Müller (U15) sowie Timo Zabel und Anton Eichner (U17). Alle Sportler freuen sich auf zahlreiches Publikum, welches mit Begeisterungsstürmen und Anfeuerungsrufen für Stimmung im Stadion sorgt. Insbesondere Eva Neubrand und Fritz Wörrle fiebern Ihren Rennen entgegen, führen doch beide momentan in ihrer Klasse den 4-Länder-Cup an.

Ab 14:30 Uhr finden die offenen Rennen des Schülerradsporttags statt. In der Disziplin Rundenzeitfahren und beim Massenstartrennen können alle radbegeisterte bis 14 Jahre ihr Können unter Beweis stellen. Auch für die kleinsten wird ein Rennen geboten. Kinder bis 6 Jahre dürfen mit ihren Lauf- oder Minirädern über die Bahn flitzen. Für den RSC Biberach gehen auch bei diesen Rennen mehrere Neulinge an den Start.

Die Anmeldung erfolgt entweder direkt vor Ort (13:30 – 14:00 Uhr) oder vorab per E-Mail an lars.weggenmann@rsc-biberach.de

Die Ausschreibung der Rennen ist Online, siehe Rad-Net.

Der Renntag wird als Omnium ausgetragen, d.h. die jeweiligen Altersklassen U11 | U13 | U15 | U17 treten nacheinander in folgenden Disziplinen gegeneinander an:

  • Zeitfahren über 400m
  • Ausscheidungsfahren
  • Punktefahren

Wer in seiner Altersklasse über alle 3 Disziplinen die meisten Wertungspunkte sammelt, wird als Tagessieger gekürt und wird auch im 4-Länder-Cup entsprechend gewertet.

Gegen 14:30 Uhr (geplante Zeit – zwischen Ausscheidungs- und Punktefahren) dürfen sich dann die Einsteiger in ihren Altersklassen beweisen. Dabei werden Fahrer und Fahrerinnen mit Rennrad und MTB/Trekking-Bike getrennt gewertet. Helm und verkehrssicheres Fahrrad sind Pflicht! Die Anmeldung erfolgt direkt im Station ab 13:30 Uhr.

Die Wettkämpfe können jederzeit von der Tribüne des Stadions aus verfolgt werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Anfahrt

Die Rennen finden im Biberacher Stadion statt. Ausreichender Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe.