Der Radsportclub Biberach blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Beim 39. Wendelsheimer Märchensee Kriterium, der finalen Etappe des BaWü Schüler Cups, zeigten die Nachwuchsfahrer des RSC auf dem anspruchsvollen, ca. 900 Meter langen Rundkurs mit seinen engen Kurven und dem knackigen Anstieg herausragende Leistungen. Durch die starken Einzelergebnisse belegt der RSC Biberach in der Teamwertung des BaWü Schüler Cups den dritten Platz!
Besonders beeindruckend war das Abschneiden in der Schülerklasse U11. Fritz Wörrle und Lauris Schnetzke lieferten sich ein spannendes Rennen über 14 Runden (12,5 km) und überquerten die Ziellinie auf den hervorragenden Plätzen 2 und 3. Diese Tagesergebnisse manifestierten sich auch in der Einzel-Gesamtbilanz: Fritz Wörrle krönte seine Saison mit dem Gesamtsieg in der U11, bevor er im nächsten Jahr in die U13 aufsteigt. Der erst 9-jährige Lauris Schnetzke fuhr in seiner ersten Saison direkt auf den 2. Gesamtplatz der U11 – eine absolute Top-Leistung. Lauris tritt nächstes Jahr erneut in dieser Klasse an. In der Schülerinnenklasse U13 fuhr Eva Neubrand eine starke Saison. Während es am Saisonanfang verletzungsbedingt noch nicht optimal lief, steigerte sich die 11-jährige Fahrerin aus Munderkingen kontinuierlich und sicherte sich in Wendelsheim ihren 5. Saisonsieg, womit sie sich den Gesamtsieg des BaWü Schüler Cups sicherte. Eva Neubrand darf noch ein weiteres Jahr in der U13 Klasse fahren.

Ihr Bruder Ludwig Neubrand (U15) absolvierte ein kräftezehrendes Rennen über 40 Runden (rund 35 km). Er sicherte sich eine Prämienrunde und beendete das Tagesrennen auf dem 5. Platz, was ihm in der Gesamtwertung des BaWü Schüler Cups ebenfalls den 5. Platz einbrachte. Auch er bleibt in der nächsten Saison in der U15.

Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt nicht, denn schon am kommenden Wochenende steht mit den letzten beiden Etappen des 4-Länder-Cups der finale Saisonabschluss an. Die Fahrerinnen und Fahrer des RSC Biberach fiebern dabei dem Samstag, den 4. Oktober, besonders entgegen: Das Rennen findet im Biberacher Stadion statt – dem wöchentlichen Trainingsort des Vereins. Parallel zu den Lizenzrennen (Klassen U11 bis U15, Start ab 14:00 Uhr) veranstaltet der RSC Biberach den jährlichen Schüler-Radsport-Tag für alle Kinder und Jugendlichen (1 bis 14 Jahre) aus Biberach und der Region. Ab 12:00 Uhr können Kinder ohne Lizenz bei verschiedenen Disziplinen erste Wettkampferfahrungen mit ihrem Rad sammeln. Wichtig: Verkehrstüchtiges Rad und Helm muss dabei sein.
Jugendtrainer Alexander Israel blickt gespannt auf das Heimspiel: „Das Wochenende in Wendelsheim war ein toller Abschluss für den BaWü Schüler Cup, insbesondere das gute Abschneiden in der Teamwertung ist eine Bestätigung der harten Arbeit aller. Jetzt freue ich mich riesig, unsere jungen Schützlinge auf unserem Heimgelände zu sehen. Der Schüler-Radsport-Tag ist die ideale Gelegenheit für Kinder, erste Rennerfahrungen zu sammeln und die Faszination Radsport hautnah zu erleben. Wir hoffen natürlich auf gute Platzierungen in den Schülerklassen, aber vor allem auf viele lachende Gesichter und tolle Rennen!“
Am Sonntag, den 5. Oktober, bildet das Rennen „Rund um’d Kirch“ in Meckenbeuren den endgültigen Saisonabschluss. Zuschauer sind an beiden Tagen herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.